Hegegemeinschaft-Hoheheide
Menü
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unsere Aufgaben
  • Der Vorstand
  • Für Mitglieder
  • Aktuell
  • erlegte Hirsche
  • Archiv 2016 bis
  • Archiv 2020
  • Formulare
  • Fotogalerie
  • Satzung
  • Linkliste
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Unsere Aufgaben

Die Hegegemeinschaft Hohe Heide wurde bereits 1975 gegründet und bewirtschaftet eine Gesamtfläche von 40.490 ha.

Es ist der Zusammenschluss der Jagdausübungsberechtigten vieler benachbarter Reviere, die eine landwirtschaftliche Einheit bilden.

Zweck der Hegegemeinschaft Hohe Heide ist die Revierübergreifende und Großflächige Hege 

und Bejagung des Rot.-, Dam.-und Muffelwildes. Basis dafür ist für uns ein Altersklassengerechter Gruppenabschussplan. 

aktuelle Abschusskriterien für Rotwild
aktuelle Abschusskriterien für Damwild

Ziel dabei ist der Erhalt eines gesunden Wildbestandes und die bestmögliche Vermeidung von Wildschäden in der Land- und Forstwirtschaft.

Die Ergebnisse präsentieren wir auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung.

 

Gebietskarte der Hegegemeinschaft

 

 

 

          Leiter der Hegebezirke     

Hoheheide: Walter Fischer  Tel.: 03394/441151

Lindenherg: Bodo Wichura  Tel.: 033975/50259

Heidelberg: Klaus Doerks Tel.: 03395/700956

 

Beitrittserklärung  (klicken)

 

Nach oben